0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Zur Nachhaltigkeit von Stahl- und Verbundkonstruktionen bei Büro- und Verwaltungsgebäuden - Teil 1: Tragkonstruktionen

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 4, v. 83
Page(s): 245-256
DOI: 10.1002/stab.201410143
Abstrait:

Im folgenden Beitrag wird auf die Nachhaltigkeit von Tragkonstruktionen für Büro- und Verwaltungsgebäude eingegangen. Nach einer Beschreibung der Anforderungen aus der Objekt- und Tragwerksplanung werden Deckensysteme in Verbundbauweise, die Systemwahl und seine statisch-konstruktive Auslegung erläutert. Zur Nachhaltigkeit wird zunächst eine Übersicht über Prinzipien, die Normungssituation und die Umsetzung im AIF-FOSTA-Projekt P881 [1] gegeben. Anschließend werden Grundlagen und Wege zur Beurteilung der ökologischen und ökonomischen Qualitäten beschrieben. Es folgen Parameterstudien zur Optimierung und Einordnung der Tragkonstruktionen nach Nachhaltigkeitskriterien. Zur Begrenzung des Umfangs werden zunächst Untersuchungen zu Deckensystemen vorgestellt. Ein noch folgender Beitrag enthält weitere Parameterstudien unter Einbeziehung von Gebäudestützen und Brandschutzmaßnahmen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.201410143.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10069991
  • Publié(e) le:
    09.04.2014
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine