0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Der Weg zur erfolgreichen baupraktischen Umsetzung von tragenden Silikonklebfugen in Deutschland

Auteur(s): (Verrotec GmbH, Im Niedergarten 12 55124 Mainz Deutschland)
(seele GmbH, Gutenbergstraße 19 86368 Gersthofen Deutschland)
(seele GmbH, Gutenbergstraße 19 86368 Gersthofen Deutschland)
Médium: article de revue
Langue(s): anglais
Publié dans: ce/papers, , n. 3, v. 5
Page(s): 159-174
DOI: 10.1002/cepa.1871
Abstrait:

Die Anwendung der Klebtechnik im Glasfassadenbau erfordert bereits in frühen Projektphasen die sorgfältige Wahrnehmung von Planungsaufgaben und Abstimmung zwischen den Projektbeteiligten. Um Fehler zu vermeiden, bedarf es besonderer theoretischer und praktischer wie auch baurechtlicher Kenntnisse. Neben dem konstruktiven Entwurf sowie umfassender Berechnungs‐ und Bemessungsaufgaben nimmt die klebtechnische Ausführung und Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle ein. Aktuelle Kenntnisse zur erfolgreichen Umsetzung tragender Silikonklebfugen finden sich im Merkblatt FKG 01/2021. Der folgende Artikel fasst die wichtigsten Punkte des Merkblatts zusammen, die es bei strukturellen Klebfugen konkret zu beachten gilt.

Successful practical implementation of load‐bearing silicone adhesive joints in Germany. The application of adhesive bonding technology in glass facade construction requires the careful performance of planning tasks and coordination between the project participants already in the early project phases. In order to avoid mistakes, special theoretical and practical knowledge as well as knowledge of regulatory rules is required. In addition to the structural design, calculation methods and static dimensioning, adhesive bonding and quality assurance play a decisive role. Current knowledge on the successful implementation of load‐bearing silicone adhesive joints can be found in the Technical Note FKG 01/2021. The following article summarises the most important points of the Technical Note that must be specifically observed for structural adhesive joints.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/cepa.1871.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10767496
  • Publié(e) le:
    17.04.2024
  • Modifié(e) le:
    17.04.2024
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine