0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 4, v. 85
Page(s): 262-273
DOI: 10.1002/stab.201610369
Abstrait:

Der vorliegende Beitrag behandelt das Biegetragverhalten von Wabenträgersystemen. Wabenträgersysteme sind eine neu entwickelte Konstruktionslösung zur Dacheindeckung im Stahlhallenbau bestehend aus spiegelsymmetrisch angeordneten und über stiftförmige Verbindungsmittel schubfest miteinander verbundenen Stahltrapezprofilen. Die Konstruktionslösung erlaubt eine Erhöhung der baupraktisch üblichen Rahmenabstände im Stahlhallenbau von 6 bis 9 m auf bis zu 15 m. Es werden die durchgeführten experimentellen und numerischen Untersuchungen präsentiert. Auf Basis einer numerischen Parameteruntersuchung konnten unter Variation baupraktisch relevanter Randbedingungen die maximale zulässige Flächenbelastung und die Biegesteifigkeit unterschiedlicher Wabenträgersysteme bestimmt werden. Hierzu wurde ein Bemessungskonzept entwickelt und auf die Ergebnisse der Parameteruntersuchungen angewendet. Abschließend werden praxisorientierte Bemessungstafeln präsentiert und durch ein Anwendungsbeispiel erläutert.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.201610369.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10073046
  • Publié(e) le:
    27.06.2016
  • Modifié(e) le:
    27.06.2016
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine