0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Verallgemeinerte Technische Biegetheorie - Einordnung in die Entwicklungsgeschichte statischer Berechnungsmethoden

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 2, v. 79
Page(s): 106-108
DOI: 10.1002/stab.201001287
Abstrait:

Seit über 40 Jahren besteht ein logisches und erfolgreiches Berechnungsverfahren für Tragwerke aus zusammengesetzten Scheiben. Es stellt eine Erweiterung der technischen Biegelehre für die Berechnung biegesteifer prismatischer Faltwerke unter Berücksichtigung der Querschnittsverformungen dar. Die Entstehung der sogenannten Verallgemeinerten Technischen Biegetheorie (VTB) und die Leistungen dieses Berechnungsverfahrens werden hier anhand schematischer Skizzen erläutert.

Mots-clé:
structure plissée prismatique
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.201001287.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10058776
  • Publié(e) le:
    17.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine