0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Stahlglas-Bauweise - an einer Glastreppe werden neue Perspektiven im Konstruktiven Glasbau sichtbar

Auteur(s):




Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 7, v. 74
Page(s): 499-508
DOI: 10.1002/stab.200590110
Abstrait:

Auf der Messe "glasstec 2004" wurde eine freitragende Glastreppe gezeigt, die hinsichtlich ihrer Spannweite und Belastbarkeit bislang einzigartig ist. Ambitionierte Glastragwerke fordern den Tragwerksplaner in zweierlei Hinsicht. Beim werkstoffgerechten Entwurf des Tragwerkes und der Konstruktion der Tragwerksdetails werden von ihm Kreativität und vertieftes Verständnis von Werkstoff- und Tragwerksverhalten verlangt. Wegen fehlender Bemes-sungsnormen sind zudem fundierte Kenntnisse gefordert, wenn die Tragwerke hinreichend sicher und möglichst wirtschaftlich sein sollen. Hier wird über Konstruktion und Herstellung der in Stahlglas-Bauweise gebauten Treppe be-richtet. Vorangestellt wird ein kurzer Abriß dieser an der TU Hamburg-Harburg entwickelten Bauweise einschließlich des Sicherheitskonzeptes. Der Nachweis der Tragsicherheit und die damit verbundenen Versuche werden demnächst in dieser Zeitschrift vorgestellt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur

Types d'ouvrages

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200590110.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10021854
  • Publié(e) le:
    07.10.2005
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine