0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Schweißen unter Betriebsbeanspruchung - Werkstoffkennwerte zur Temperaturfeldberechnung für einen S 355 J2 G3

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 4, v. 74
Page(s): 249-257
DOI: 10.1002/stab.200590034
Abstrait:

Leistungsstarke FE-Programme versetzten den sowohl in der Praxis als auch in der Forschung tätigen Ingenieur in die Lage, immer komplexere Strukturen zu generieren und aufwendige Simulationen durchzuführen. Vielfach wird dabei übersehen, daß es bei vielen Aufgaben von entscheidender Wichtigkeit ist, nicht nur die Struktur, sondern auch den Werkstoff genau zu beschreiben. Ob das Verhalten einer Stahlkonstruktion unter Brandbeanspruchung oder bei Simulation eines Schweißprozesses richtig erfaßt wird, ist wesentlich von der richtigen Beschreibung der temperaturabhängigen Materialkennwerte abhängig. Diese sind aber für Baustahl aber i. allg. nicht hinreichend bekannt. In der Ausführung werden die Ergebnisse zum mechanischen und physikalischen Verhalten eines Bau-stahls S355 J2G3 bis in den Hochtemperaturbereich dargestellt.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200590034.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10021816
  • Publié(e) le:
    07.10.2005
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine