0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Rohrpfähle - Beulsicherheitsnachweise für einen komplexen Sachverhalt

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 9, v. 75
Page(s): 717-722
DOI: 10.1002/stab.200610075
Abstrait:

Große dünnwandige Rohre werden häufig als Haupttragelemente bei gemischten Spundwänden und als Pfähle eingesetzt. Die Belastungen und die Interaktion zwischen umgebendem Boden und Bauwerk führen zu komplizierten Randbedingungen und nichtlinearen Spannungsverteilungen, für die es derzeit keine Bemessungsregeln für den Beulsicherheitsnachweis gibt. In diesem Aufsatz wird auf die Problematik und die Unzulänglichkeiten beim Beulsicherheitsnachweis solcher Strukturen hingewiesen. Einzelne Aspekte des Beulversagens werden erörtert und anhand numerischer Berechnungen diskutiert. Ziel ist es, die Notwendigkeit von detaillierten problemspezifischen Bemessungsregeln für den Beulsicherheitsnachweis von speziellen Schalen zu betonen.

Mots-clé:
actions sur les structures
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200610075.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10026247
  • Publié(e) le:
    19.11.2006
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine