0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Ein rechnerisches Verfahren zur brandschutztechnischen Bemessung von kammerbetonierten Verbundträgern (Teil 2)

Durchlaufträger

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 8, v. 63
Page(s): 233-244
Abstrait:

Der Beitrag erweitert das im Heft 12/1990 vorgestellte vereinfachte brandschutztechnische Bemessungsverfahren für einfeldrige Verbundträger mit Kammerbeton auf Durchlaufkonstruktionen für die Feuerwiderstandsklassen F 30 und F 180. Für den Systemnachweis wird die Grenztragfähigkeit im Stützbereich des Verbundträgers als plastisches Moment des festigkeitsreduzierten Querschnitts bestimmt. Dabei werden die im Verbundbau üblichen Anschlußkonstruktionen berücksichtigt und die Verbindungsmittel entsprechend bemessen. Eine exakte (FE-)Berechnung der Querschnittstemperaturen ist nicht erforderlich. Das Verfahren ist so aufbereitet, daß es für die "Handrechnung" geeignet ist bzw. leicht programmiert werden kann.

Mots-clé:
tests dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10041259
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    30.09.2018
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine