0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Materialeinsatz und Konfektionierung von Membranwerkstoffen

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 8, v. 69
Page(s): 619-626
DOI: 10.1002/stab.200002250
Abstrait:

Einer der Kernbereiche des Membranbaus ist die Konfektionierung der Membranwerkstoffe. Sie ist unabdingbarer Bestandteil in der Prozeßkette eines Membranbauvorhabens, da von ihr u. a. das Erreichen der rechnerisch ermittelten Vorspannungs- und Gebrauchsspannungszustände sowie die Form, die Montierbarkeit und die faltenfreie Ausbildung der Membranfläche abhängt. Die fachgerechte Konfektionierung besteht aus einer Vielzahl von rechnerisch, versuchstechnisch und handwerklich durchgeführten Einzelschritten, die detaillierte Kenntnisse über die mechanischen Eigenschaften des verwendeten Materials erfordern.

Mots-clé:
structures à membrane
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200002250.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012325
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine