0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Kuppelförmige Überdachung einer Veranstaltungshalle

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 7, v. 71
Page(s): 490-497
DOI: 10.1002/stab.200201610
Abstrait:

Es wird die Stahlkonstruktion der kuppelförmigen Überdachung einer Rockhalle beschrieben, die über einer bestehenden Stahlbetonschale errichtet wurde. Dabei handelt es sich um eine extrem flache geschweißte Konstruktion aus radial und tangential angeordneten Walzprofilen bzw. geschweißten Trägern. Die Stahlkonstruktion hat die Aufgabe, die innen- und außenliegende Beplankung sowie eine abgehängte stählerne Rostkonstruktion zu tragen, an der Beleuchtungskörper und Lautsprecher montiert werden können. Die großen Druckkräfte in der Kuppel erfordern eine Berechnung nach Theorie II. Ordnung unter Berücksichtigung von Systemimperfektionen. Für die schalltechnische Dimensionierung der Deckenkonstruktion (Innenpegel bis 120 dBA müssen bis auf 45 dBA gedämpft werden!) waren die ersten drei Eigenfrequenzen zu berechnen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200201610.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012517
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine