0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Karl Marguerre - Die Schultern, auf denen wir stehen

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 7, v. 84
Page(s): 501-503
DOI: 10.1002/stab.201510286
Abstrait:

Karl Marguerre1 ist heute nur noch wenigen Wissenschaftlern wirklich bekannt, obwohl er sich während seiner Hochschullehrertätigkeit in Darmstadt mit großem Engagement um den wissenschaftlichen Nachwuchs bemühte und von vielen Studenten gehört wurde. Zu seinen Schülern zählen u. a. Ernst Giencke [1], Walter Schnell (von dem auch die Darstellung in der Neuen Deutschen Biographie [2] stammt), Horst Wölfel (der sich um den Kinetik-Band der Technischen Mechanik bemüht hat), Hans-Theo Woernle (Mitverfasser der Elastischen Platten) und Klaus Knothe. Großen Einfluss hatte Karl Marguerre etwa auch auf Robert Gasch (einem Schüler von Klaus Federn) oder Erwin Stein (vom Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik der Leibniz Universität Hannover).

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.201510286.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10072009
  • Publié(e) le:
    28.09.2015
  • Modifié(e) le:
    04.10.2016
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine