0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Hermann Maier-Leibnitz (1885-1962)

Wegbereiter des Industriebaus der klassischen Moderne

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 8, v. 74
Page(s): 623-634
DOI: 10.1002/stab.200590137
Abstrait:

Emil Mörsch (1872-1950) integrierte in den ersten beiden Dezennien des vorigen Jahrhunderts das triadische Verhältnis zwischen Wissenschaft, Industrie und Verwaltung im Stahlbetonbau. Mit der Entwicklung des Industriebaus zu einer wissenschaftlichen Disziplin und seiner Etablierung im Ensemble der Bauingenieurfächer gelang es seinem Schüler Hermann Maier-Leibnitz, jene normsetzende Vergesellschaftungsform wissenschaftlich-technischer Gemeinschaftsarbeit für den Stahlbau erfolgreich umzusetzen. Seine Arbeiten zum Traglastverfahren, zum Verbundbau und zum Stahlhochbau können nur in engem Zusammenhang mit dem Industriebau gewürdigt werden. Zwar konnte Hermann Maier-Leibnitz seine Zurücksetzung im Dritten Reich bis 1937 noch auffangen, konnte aber danach den Industriebau nicht wesentlich vorantreiben, da er 1937 aus der „Reichsfachschaft für das Sachverständigenwesen“ ausgeschlossen wurde. In den Jahren des Wiederaufbaus gelang ihm mit seinem 3bändigen Lehrwerk zur Baustatik eine operativ, auf graphischen Methoden fußende Zusammenfassung dieser technikwissenschaftlichen Grundlagendisziplin, das erst nach Einführung des elektronischen Rechnens in der Baustatik in den frühen 1960er Jahren seine Rolle als Standardwerk des Konstruktiven Ingenieurbaus in der Bundesrepublik verlor.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200590137.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10021274
  • Publié(e) le:
    08.09.2005
  • Modifié(e) le:
    30.09.2018
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine