0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Ermüdungsprobleme dünnwandiger kaltgeformter Bauteile

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 12, v. 76
Page(s): 887-897
DOI: 10.1002/stab.200710093
Abstrait:

Die aktuellen Bemessungskonzepte für dünnwandige Bauteile berücksichtigen bei der Ermittlung der Tragfähigkeit das mögliche örtliche Beulen der Querschnittsteile. Zum Ermüdungsverhalten kaltgeformter Profile bei wiederholtem elastischem Ausbeulen gibt es jedoch bisher keine Aussagen. Zur Untersuchung dieser Problemstellung wurden Schwingversuche an dünnwandigen kaltgeformten U-Profilen mit reiner Biegebeanspruchung durchgeführt, die den Einfluss des örtlichen Beulens hinsichtlich entstehender Sekundärspannungen und damit verbundener Rissbildung klären sollten. Als Ergebnis zusätzlicher numerischer Untersuchungen wird zur Verhinderung von Rissen bei dynamischer Beanspruchung eine Begrenzung der Belastung auf 60 % der Traglast vorgeschlagen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200710093.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10040908
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine