0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Erdbebengerechtes Design des Kesseltragwerkes für das Braunkohelkraftwerk Cayirhan 3,4

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 9, v. 66
Page(s): 575-585
Abstrait:

Bei der bautechnischen Planung der Blöcke 3 und 4 für die Erweiterung des Braunkohlekraftwerks Cayirhan war eine sorgfältige Erfassung der seismischen Beanspruchung notwendig. Die Lage in der Nähe eines der aktivsten Erdbebengebiete der Türkei und die Unregelmäßigkeit der Struktur erforderten eine dynamische Berechnung, für die ein Antwortspektrenverfahren gewählt wurde. Die Komplexität des Tragwerks und die ungleichmäßige Verteilung der Massen, welche sich aus der funktionalen Anordnung der Anlagenkomponenten im Kesselhaus ergeben, stellten dabei hohe Anforderungen an die Modellbildung für die Berechnung. Verschiedene Einflüssse auf das Schwingungsverhalten wie die Einbeziehung der Gründung, eine horizontale Abspannung des auf einer Höhe von 87 m hängenden Kessels und Variationen in der Masseverteilung wurden untersucht. Besonderes Augenmerk wurde dabei der Verhängung des Kessels mit der Struktur gewidmet, die eine wesentliche Erhöhung der Steifigkeit des Gesamtsystems darstellt. Da die Erdbebenlasten sich als maßgeblich für die Bemessung herausstellten, waren umfassende Kenntnisse über die Auswirkungen der entscheidenden Einflußfaktoren für den Systementwurf erforderlich, um die gewünschte Minimierung des Materialbedarfes zu erzielen.

Mots-clé:
dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012054
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine