0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Development and applications of structural control systems

Active-passive composite tuned mass damper

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 6, v. 69
Page(s): 455-463
DOI: 10.1002/stab.200001470
Abstrait:

Das Hanshin-Erdbeben (Januar 1995, Kobe, Japan), das eine große moderne Stadt verwüstete, war eine neue und lehrreiche Erfahrung für Tragwerksplaner und -forscher: der Wechsel von konventionellen erdbebenresistenten Tragwerken zu Tragwerken mit kontrolliertem Antwortverhalten (inklusive seismisch isolierten Tragwerken), die in der Lage sind Schwingungen infolge Erdbeben zu reduzieren sowie die Weiterentwicklung dieses Konzeptes. Basierend auf Studien über Tragwerke mit kontrolliertem Antwortverhalten, die von den Autoren vor 15 Jahren begonnen wurden, hat die Erforschung und Anwendung dieser neuartigen Strukturen landesweit seit 1995 an Bedeutung zugenommen; heutzutage sind die meisten Hochhäuser in Japan, mit einer Höhe von mehr als 60 m, mit passiven Kontrollsystemen, die verschiedene Typen von Dämpfern beinhalten, ausgestattet. Japan ist nun führend auf dem Gebiet der praktischen Anwendung von aktiven und semi-aktiven Systemen, die effizient Schwingungen reduzieren. Dieser Bericht präsentiert den momentanen Stand der praktischen Anwendung von Tragwerken mit kontrolliertem Antwortverhalten in Japan, die Durchführung von Forschungen und Entwicklungen der Autoren sowie die Beschreibung des hybriden Kontrollsystems mit einer detaillierten Erklärung des Kontrollmechanismus. Es handelt sich dabei um einen typischen Fall von einem aktiven Antwortkontrollsystem, das durch solche Bemühungen entwickelt wurde.

Mots-clé:
tremblement de terre amortisseur
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200001470.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012343
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    30.09.2018
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine