0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 10, v. 76
Page(s): 682-687
DOI: 10.1002/stab.200710072
Abstrait:

Ascot ist neben Wimbledon eines der sportlichen Großereignisse des Jahres. Während Royal Ascot besuchen täglich bis zu 80000 Personen die Pferderennen. International bekannt ist besonders der "Ladies Day", wo jedes Jahr besonders extravagante Hutkreationen zu bewundern sind. Seit 2006 erstrahlt die Rennbahn im neuen Glanz. Kernstück dabei ist der neue Grand Stand, ein insgesamt 260 m langes Gebäude mit einer transparenten Glasfassade sowie einem geschwungenem Dach mit Blech- und Membranendeckung. Dieses ist geometrisch komplex und kragt bis zu 21 m über die Tribünen aus. Thema dieses Aufsatzes ist die Planung und Umsetzung der aufwendigen Dachkonstruktion unter Einhaltung eines sehr engen Terminrahmens.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200710072.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10040929
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine