0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Das Airside Center-Dach des Züricher Flughafens

Auteur(s):



Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 2, v. 73
Page(s): 65-73
DOI: 10.1002/stab.200490053
Abstrait:

Das rund 250 m lange und 50 m breite Airside Center des Züricher Flughafens verbindet die beiden bestehenden Terminals und Fingerdocks A und B und ersetzt ein Verbindungsbauwerk aus den 70er Jahren. Durch seine augenfällige und prägnante Architektur wird es zum neuen Wahrzeichen des Flughafens Zürich. Überdacht wird das neue Airside Center durch ein fugenloses Raumfachwerk aus Stahlhohlprofilen. Die Hülle des entstehenden Raumes ist auf allen Seiten verglast.Der Beitrag beschreibt den Entwurfsprozeß von der architektonischen Idee hin zur Tragwerksidee, den Tragwerksentwurf, sowie Berechnung und Detaillierung.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200490053.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10015566
  • Publié(e) le:
    23.07.2004
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine